Kurs SGF BE/FR Steffisburg 30.10.07

 

 

Script zum Thema: Was bedeutet es Präsidentin zu sein?

 

Die Präsidentin vertritt den Verein nach aussen

 

 

Was heisst das?

 

 

-          Sie ist Ansprechperson für alle Anliegen, die den Verein betreffen

-          Sie verhandelt mit Behörden, Organisationen und anderen Vereinen

-          Sie schliesst Verträge ab

-          Sie holt Bewilligungen ein

-          Sie verhandelt über Zusammenarbeit

-          Sie steht bei Streitigkeiten Red und Antwort und verteidigt die Interessen des Vereins

-          Sie ist Repräsentationsfigur bei Einladungen zu Anlässen

 

 

 

Die Präsidentin leitet den Verein intern

 

 

Vorstandssitzungen

 

-          Sie ist verantwortlich für die effiziente Abwicklung

-          Sie erstellt die Traktandenliste nach den Bedürfnissen des Vorstandes

-          Sie bereitet sich seriös auf die Sitzung vor

-          Sie ist offen für neue Ideen, auch solche jüngerer Vorstandsmitglieder

-          Sie ermuntert unsichere Vorstandsmitglieder zur Meinungsäusserung

-          Sie schlichtet und vermittelt bei Meinungsverschiedenheiten

-          Sie dankt für gute Arbeit

 

 

Hauptversammlung

 

-          Sie erstellt die erforderliche Traktandenliste nach den Bedürfnissen von Vorstand und Verein

-          Sie erstellt zu Handen der Hauptversammlung einen Jahresbericht

-          Sie ist für die statutenkonforme Erledigung der Traktanden verantwortlich

-          Sie hat alle Befugnisse und Rechte und einen ordnungsgemässen Ablauf sicherzustellen und durchzusetzen

-          Sie leitet die Diskussionen

-          Sie muss sich unparteiisch verhalten

-          Sie darf sich an der Diskussion beteiligen

-          Sie hat den Standpunkt des Vorstandes zu vertreten

 

Reutigen, Oktober 2007 HG

 

 

Was macht eine gute Präsidentin aus

 

 

 

-          Sie trägt bewusst die Hauptversammlung

-          Sie ist die Drehscheibe des Vereins

-          Sie führt teamorientiert

-          Sie ist kooperativ

-          Sie organisiert gut

-          Sie delegiert Aufgaben an Ressortleiterinnen

-          Sie behält auch in heiklen Situationen den Ueberblick und einen kühlen Kopf

-          Sie verfügt über Verhandlungsgeschick

-          Sie vertritt Mehrheitsbeschlüsse auch gegen ihren Willen

-          Sie hat gute Umgangsformen

-          Sie ist korrekt und pünktlich

-          Sie ist kommunikativ (kann sich mitteilen)

-          Sie nimmt sich genügend Zeit für ihr Amt

-          Sie darf sich durch das Amt nicht auffressen lassen

-          Sie muss NEIN sagen können

-          Sie darf das Lachen nicht verlernen

Sie setzt sich immer zum Wohle des Vereins ein